7.8 C
New York City
Dienstag, Februar 25, 2025
StartStandardBewertung eines Unternehmens mit volatilen Erträgen

Bewertung eines Unternehmens mit volatilen Erträgen

Date:

Related stories

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA

Enertre SRL hat 15MW an Photovoltaikanlagen an GHIGGIA INGEGNERIA...

Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen

Die Welt der Finanzen ist oft entmutigend, vor allem...

Einführung

Eine der am schwierigsten einzuschätzenden Situationen ist ein Unternehmen mit schwankenden Erträgen. Bewertungsmultiplikatoren bewerten das Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Und in Fällen, in denen es ein anhaltendes Wachstum oder einen Rückgang gibt, können diese berücksichtigt werden. Wenn die Erträge jedoch unregelmäßig sind, sind diese Zahlen bestenfalls sehr subjektiv oder im schlimmsten Fall völlig falsch. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Unternehmen mit volatilen Erträgen bewerten können.

Wie entstehen unregelmäßige Einnahmen?

Unregelmäßige Erträge können durch externe Marktveränderungen oder interne Faktoren des Unternehmens verursacht werden. Wenn zukünftige Erträge vorhergesagt werden, müssen die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Geschäftsanforderungen analysiert werden. Dies wird dazu beitragen, zu einer aussagekräftigen Bewertung zu gelangen.

Was sind also einige der externen Faktoren für ein Unternehmen?

Sowohl kleine als auch große wirtschaftliche Veränderungen im Zielmarkt können große Auswirkungen auf kleinere Unternehmen haben. Es kann sein, dass sich die Konkurrenz in der Nähe ändert. Diese Veränderungen können sich auch auf das Umfeld des Unternehmens auswirken. Es könnte auch zu Geschäftsschwankungen aufgrund des Verlusts oder der Gewinnung eines Großkunden kommen.

Einige Wirtschaftszweige sind anfälliger für größere Volatilität. Dies liegt daran, dass sie von Ereignissen in der Geschäftswelt oder sogar von globalen Ereignissen beeinflusst werden. Technologie, Öl und Gas sowie Gesundheitswesen/Pharma sind nur einige dieser volatilen Branchen, um nur einige zu nennen.

Was sind einige externe Faktoren für unregelmäßige Einnahmen?

Zu den internen Faktoren, die zu unregelmäßigen Erträgen führen können, gehören unter anderem:

eine Änderung von Produkten und Dienstleistungen,
die Preisgestaltung der Produkte und Dienstleistungen,
die Beschaffung neuer Geräte,
Erhöhung oder Verringerung der Belegschaft, insbesondere der Schlüsselkräfte,
oder vielleicht ein Ortswechsel.

Es kann auch zu einer Diskrepanz zwischen Änderungen der Produktionskosten und der Preisgestaltung kommen.

Um diese Faktoren beurteilen zu können, sind gute Kenntnisse geeigneter Rechnungslegungsmethoden erforderlich. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, erforderlich. Auch die Wachstumsphase muss berücksichtigt werden. Einige Faktoren scheinen negativ zu sein und Anlass zu der Annahme zu geben, dass die künftigen Erträge sinken werden. Andere wiederum werden positiv sein und bei Berücksichtigung Anlass zu der Annahme geben, dass die künftigen Erträge steigen werden. Sobald die Analyse erfolgt ist, kann ein neues Vielfaches ermittelt werden. Dies kann dadurch erreicht werden, dass auf der Grundlage dieser Analysen Vorhersagen über die Erträge getroffen werden.

Es kann Fälle geben, in denen die Erträge dennoch unvorhersehbar bleiben. Dadurch stellt das Unternehmen für jeden Käufer ein sehr hohes Risiko dar. Eine Lösung hierfür besteht darin, einen angemessenen Preis für das Unternehmen zu erzielen. Möglicherweise muss ein Deal vereinbart werden, der Earn-Out beinhaltet.

Um zusammenzufassen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mittelständische Unternehmen anfällig für schwankende Gewinne sein können, was eine faire Bewertung sehr schwierig macht. Die Bewertung eines Unternehmens mit schwankenden Erträgen kann durch Wissen und Übung vereinfacht werden. Es muss eine Analyse durchgeführt werden, um herauszufinden, was die Ursache für die schwankenden Erträge ist. Und der Multiplikator muss so angepasst werden, dass er auf vorhersehbaren Erträgen basiert. Wenn dies nicht möglich ist, stellt das Geschäft für jeden Käufer ein sehr hohes Risiko dar. Es wird dann zu einem niedrigeren Preis verkauft. Eine Möglichkeit, den verdienten Preis zu erzielen, besteht darin, einen Earn-Out in den Deal einzubeziehen.

Editorial Team
Editorial Team
Editorial Team
MergersCorp™ M&A International is a leading Lower-Middle Market M&A advisory brand, offering professional M&A services to clients across the world.

Latest stories