7.8 C
New York City
Dienstag, Februar 25, 2025
StartStandardKünstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen gekauft und verkauft...

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen gekauft und verkauft werden

Date:

Related stories

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA

Enertre SRL hat 15MW an Photovoltaikanlagen an GHIGGIA INGEGNERIA...

Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen

Die Welt der Finanzen ist oft entmutigend, vor allem...

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmer Käufer finden und wie Käufer Unternehmen zum Verkauf finden. Es entstehen KI-gestützte Marktplätze für Geschäftsverkäufe, die maschinelles Lernen nutzen, um Käufer und Verkäufer intelligenter zusammenzubringen.

Als Geschäftsinhaber, der verkaufen möchte, können Sie KI auf verschiedene Arten nutzen:

1.     Verbesserte Unternehmensbewertung. KI-Tools können die Finanzen, das Wachstum, Branchentrends und mehr Ihres Unternehmens analysieren, um eine genaue Angebotspreisspanne zu ermitteln und so Ihren Verkaufspreis zu maximieren.

2.     Größere Reichweite. KI-basierte Marktplätze verfügen über riesige Käufernetzwerke und können Ihr Unternehmen zum Verkauf an passende potenzielle Käufer im ganzen Land vermarkten. Dies eröffnet Ihrer Chance mehr der richtigen Käufer und verkauft Ihr Unternehmen schneller. Sehen Sie sich an, wie unsere Reichweite dazu geführt hat, dass zahlreiche Unternehmen in kürzerer Zeit verkauft wurden.

3.     Optimierter Prozess. KI übernimmt die ersten schweren Arbeiten im Verkaufsprozess wie die Überprüfung der Käufer, die Bereitstellung von Informationen und die Beantwortung grundlegender Fragen. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand und können sich auf qualifizierte Käufer konzentrieren.

Auch für den Kaufinteressenten bietet KI Vorteile:

1.     Personalisierte Übereinstimmungen. KI-Engines empfehlen Unternehmen zum Verkauf, die auf Ihre spezifischen Suchkriterien zugeschnitten sind. Unser Entwicklungsteam erweitert unsere Fähigkeiten, aber derzeit können Sie nach mehreren Variablen suchen, darunter Preis, Umsatz, EBITA, Branche und Land.

2.     Vertrauen in Chancen. KI bietet datengesteuerte Einblicke in jedes empfohlene Unternehmen, einschließlich Wachstumspotenzial, Risiken und Bewertungsschätzungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht zu viel bezahlen oder einen Rohdiamanten verpassen.

3.     Effizienz. Geben Sie einfach ein, wonach Sie suchen, und die KI übernimmt die Arbeit, passende Unternehmen zum Verkauf zu finden. Dank KI könnte die richtige Gelegenheit nur ein paar Klicks entfernt sein. Die Möglichkeit, Einträge in mehrere Sprachen übersetzen zu können, ist beim Umgang mit zum Verkauf stehenden grenzüberschreitenden Unternehmen unerlässlich. MergersCorp M&A International hat die Website und alle zum Verkauf stehenden Unternehmen derzeit in 11 Sprachen aufgelistet, indem Sie die Registerkarte „Sprache“ oben rechts auf der Startseite verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI einen intelligenteren, schnelleren und effizienteren Markt für Geschäftsverkäufe ermöglicht, von dem sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren. Die Zukunft des Findens und Verkaufens von Unternehmen ist da.

Mithilfe von KI relevante Unternehmen zum Verkauf filtern und finden

Um KI für die Suche nach zum Verkauf stehenden Unternehmen zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihre Suchkriterien festlegen. Welche Branche, Standort, Preisklasse und andere Faktoren sind für Sie am wichtigsten? Geben Sie dies in Websites mit Brancheneinträgen ein und diese nutzen maschinelle Lernalgorithmen, um Einträge zu filtern und die relevantesten Möglichkeiten aufzudecken.

Unser Entwicklungsteam für künstliche Intelligenz arbeitet an Lösungen, die die folgenden Szenarien ermöglichen:

Wenn Sie beispielsweise Interesse an der Übernahme eines Restaurants in Südkalifornien mit einem Jahresumsatz von 1 bis 3 Millionen US-Dollar angeben, kann AI Tausende von Einträgen analysieren, um diejenigen zu identifizieren, die Ihren Parametern am ehesten entsprechen. Dabei werden Details wie Unternehmenstyp, Standort, Finanzen, Vermögenswerte und Wachstumspotenzial berücksichtigt, um die besten Übereinstimmungen zu ermitteln. Dadurch können Sie sich auf die vielversprechendsten Leads konzentrieren, anstatt Hunderte irrelevanter Einträge zu sichten.

KI kann auch neue Möglichkeiten eröffnen, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben. Durch die Analyse großer Datensätze zu Unternehmensverkäufen können Sie feststellen, dass Pizzerien an Ihrem Zielstandort und in Ihrer Preisklasse besonders profitabel sind, und diese als Option vorschlagen. Oder es identifiziert einen starken Konkurrenten in einer angrenzenden Branche und schlägt ähnliche Geschäftsmodelle vor, die erfolgreich sein könnten. Mit der Zeit werden die Vorschläge der KI basierend auf Ihrem Feedback intelligenter.

Durch den Einsatz von KI zur Optimierung der Suche nach einer neuen Unternehmensakquisition oder -investition können Sie enorm viel Zeit und Mühe sparen. Aber menschliches Urteilsvermögen ist immer noch wichtig – nachdem die KI die Möglichkeiten gefiltert und empfohlen hat, bewerten Sie jede einzelne sorgfältig, um festzustellen, ob sie wirklich Ihren Zielen entspricht, bevor Sie mit der nächsten Phase der Due Diligence fortfahren. Mit KI und menschlicher Zusammenarbeit verfügen Sie über eine leistungsstarke Kombination für die Entdeckung Ihres nächsten erfolgreichen Geschäftsvorhabens.

KI-Tools zur Analyse von zum Verkauf stehenden Unternehmen
Due-Diligence-Tools

Bei der Analyse von zum Verkauf stehenden Unternehmen können KI-gestützte Due-Diligence-Tools dabei helfen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, um festzustellen, ob sich eine Gelegenheit lohnt. Diese Tools durchsuchen öffentliche Datenquellen, um einen Überblick über die Finanzen, die Rechtslage, die Marktposition und mehr des Unternehmens zu erhalten.

Finanzanalyse

Unsere KI-Tools der nächsten Generation analysieren historische Finanzberichte, um Trends bei Umsatz, Gewinn, Cashflow und Schlüsselkennzahlen im Zeitverlauf zu ermitteln. Dies hilft dabei, eine Basislinie zu erstellen, die mit der Preisvorstellung und den Prognosen des Verkäufers verglichen werden kann, um sicherzustellen, dass diese realistisch sind. Die Tools durchsuchen auch öffentliche Aufzeichnungen, um nach Pfandrechten, Klagen oder geschuldeten Steuern zu suchen, die sich auf die Bewertung auswirken oder Risiken bergen könnten.

Wettbewerbsanalyse

Um die Wettbewerbsposition eines Unternehmens zu verstehen, können unsere KI-Wettbewerbsanalysetools der nächsten Generation die Wettbewerbslandschaft abbilden. Sie bestimmen, wer die Hauptkonkurrenten sind, wie sich ihre Produkte oder Dienstleistungen unterscheiden, wie ihre Online-Präsenz und ihre Social-Media-Follower sind, welche kürzlich eingeworbenen Mittel eingegangen sind und andere Merkmale. Dies hilft bei der Beurteilung, wie gut ein Zielunternehmen im Wettbewerb bestehen kann, und zeigt potenzielle Risiken oder Vorteile auf, die es zu berücksichtigen gilt.

Wachstumspotential

Mithilfe verschiedener Datenquellen versuchen KI-Tools, das Wachstumspotenzial eines Unternehmens zu analysieren. Sie berücksichtigen Faktoren wie Trends in der Branche, neue Technologien am Horizont, demografische Veränderungen sowie Partnerschaften oder Lizenzmöglichkeiten. Die Tools versuchen festzustellen, ob es Katalysatoren gibt, die das Wachstum erheblich positiv oder negativ beeinflussen könnten. Sie schätzen auch die gesamte adressierbare Marktgröße und wie viel Marktanteil ein Unternehmen erobern könnte.

KI-Due-Diligence-Tools ermöglichen einen datengesteuerten Ansatz zur Bewertung von zum Verkauf stehenden Unternehmen. Durch die Analyse von Finanzdaten, Wettbewerbsposition und Wachstumspotenzial bieten diese Tools einen umfassenderen Überblick über die Gelegenheit, eine fundierte Akquisitionsentscheidung zu treffen. Obwohl sie nicht perfekt sind, dienen sie als nützliche Ergänzung zu herkömmlichen Due-Diligence-Methoden.

Die Vorteile des Einsatzes von KI bei der Suche nach zum Verkauf stehenden Unternehmen

Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise, wie Unternehmen gekauft und verkauft werden, revolutioniert. Durch die Nutzung von KI können Sie Ihr nächstes Unternehmen zur Übernahme oder Investition effizienter und intelligenter finden.

Sparen Sie Zeit und Ressourcen

Die manuelle Suche nach zum Verkauf stehenden Unternehmen erfordert einen erheblichen Zeit- und Geldaufwand. KI kann Tausende von Einträgen in Sekundenschnelle analysieren und die relevantesten Möglichkeiten basierend auf Ihren Kriterien filtern und priorisieren. Dadurch können Sie Ihre Bemühungen auf die vielversprechendsten Interessenten konzentrieren.

Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse

KI nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Einträge zu analysieren und wichtige Details wie Finanzdaten, Wachstumskennzahlen, Wettbewerbsposition und Risikofaktoren zu extrahieren. Anschließend können Zusammenfassungen und Einblicke in jedes Unternehmen bereitgestellt und Stärken und Schwächen hervorgehoben werden. Mithilfe dieser „Sofortanalyse“ können Sie schnell feststellen, welche Einträge einer weiteren Untersuchung bedürfen.

Verhandeln Sie aus einer Position der Stärke

Wenn Sie eine vielversprechende Gelegenheit finden, hat AI bereits die Notierung und den breiteren Markt analysiert, um eine angemessene Bewertungsspanne zu ermitteln. Es kann auch erkennen, ob ein Unternehmen möglicherweise unterbewertet ist. Ausgestattet mit datengesteuerten Erkenntnissen können Sie gut informiert in Verhandlungen einsteigen und so Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Geschäft zu einem optimalen Preis erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Implementierung von KI bei der Suche nach einem Akquisitions- oder Investitionsziel einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bietet. Die durch KI ermöglichten Zeiteinsparungen, Einblicke und Entdeckungsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, schneller die richtige Gelegenheit zu finden und das bestmögliche Angebot auszuhandeln. Die Zukunft der Geschäftsvermittlung liegt in der KI, und die Nutzung ihrer Leistungsfähigkeit wird der Schlüssel zu Ihrem Erfolg sein.

Die Zukunft der KI im Business-for-Sale-Markt

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, den Markt für zum Verkauf stehende Unternehmen drastisch zu verbessern. KI kann dazu beitragen, Käufer und Verkäufer effizienter zu verbinden, indem sie ihre Bedürfnisse versteht und sie mit den richtigen Möglichkeiten zusammenbringt.

Verbesserte Einträge

KI verbessert Brancheneinträge, um Käufern die wichtigsten Details zu liefern, die sie benötigen, um festzustellen, ob ein Unternehmen für sie geeignet ist. In den Einträgen werden Faktoren wie Finanzen, Wachstumspotenzial, Stärken und Risiken hervorgehoben. KI kann auch 3D-Rundgänge durch Unternehmensstandorte erstellen und personalisierte Videos erstellen, um Einträge für potenzielle Käufer zum Leben zu erwecken.

Genaue Bewertungen

Die Festlegung eines Angebotspreises ist eine der größten Herausforderungen für den Unternehmensverkäufer. KI-Bewertungsmodelle können die Finanzen, Vermögenswerte und Marktfaktoren eines Unternehmens analysieren, um Verkäufern eine datengesteuerte Bewertung und Preisempfehlung zu bieten. Diese KI-generierten Bewertungen geben Käufern mehr Vertrauen in den geforderten Preis.

Intelligentes Matching

KI lernt Käufer und Verkäufer kennen, um sie mit den richtigen Angeboten zusammenzubringen. Durch das Verständnis von Details wie Geschäftsanforderungen, Erfahrung, Finanzen und Wachstumszielen kann KI gute Paare zwischen denjenigen, die ihr Unternehmen verkaufen möchten, und potenziellen Käufern, die eine Übernahme anstreben, ermitteln. Diese Matchmaking-Fähigkeit wird den Prozess der Suche und des Verkaufs eines Unternehmens reibungsloser gestalten.

Risikobewertung

Für Käufer birgt der Kauf eines bestehenden Unternehmens Risiken, die oft erst zu spät erkannt werden. KI kann die Finanzdaten, Marktfaktoren, das Managementteam, den Kundenstamm und andere Elemente analysieren, um potenzielle Risiken – wie Umsatzrückgänge, Verlust wichtiger Mitarbeiter oder neue Wettbewerber – aufzuzeigen, die Käufer kennen sollten, bevor sie mit einer Akquisition fortfahren. Die Risikobewertung wird zu fundierteren Kaufentscheidungen führen.

Der Markt für zum Verkauf stehende Unternehmen steht vor einer Umwälzung durch KI. Intelligentere Listungen, genaue Bewertungen, intelligentes Matching und Risikobewertung machen den Kauf und Verkauf von Unternehmen einfacher und transparenter. KI wird sowohl Käufern als auch Verkäufern mehr Möglichkeiten eröffnen, den perfekten Partner zu finden.

Abschluss

Sie verfügen nun über einige der Tools und Erkenntnisse, mit denen Sie KI nutzen können, um Ihre nächste ideale Unternehmensakquise zu finden, und wir arbeiten an der Entwicklung der anderen in diesem Beitrag erwähnten Tools. Die Geschäftslandschaft entwickelt sich rasant weiter, aber mit der Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens und der Verarbeitung natürlicher Sprache können Sie Trends immer einen Schritt voraus sein und erstklassige Chancen entdecken. Durch die Analyse riesiger Datensätze kann KI Unternehmen aufdecken, die Ihren Akquisitionskriterien und -prioritäten entsprechen, und zwar mit einer Geschwindigkeit und einem Umfang, die menschliche Analysten niemals erreichen könnten. Die Zukunft von Fusionen und Übernahmen ist KI-gesteuert. Der Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie die perfekte Ergänzung für Ihr Portfolio finden und Ihr Unternehmen auf die nächste Wachstumsstufe bringen. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn Sie die Leistungsfähigkeit der KI nutzen. Wenn Sie jetzt ein Unternehmen kaufen oder verkaufen möchten, können Ihnen unsere über 100 M&A-Berater auf der ganzen Welt als unsere KI behilflich sein. Plattform entwickelt sich weiter.

Edward Sklar
Edward Sklar
Edward Sklar
Mergers & Acquisitions,Business Broker/Valuation/Due Diligence/Real Estate/Sales/Business Development/CEO/President/Managing Partner/Chief Operating Officer

Latest stories