Jeder Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen möchte, hat mehrere Ziele. Erstens wollen sie so schnell wie möglich einen Käufer finden. Zweitens wollen sie einen Käufer, der den geforderten Preis zahlt. Auch wenn viele Investoren daran interessiert sind, die Art von Unternehmen zu kaufen, die Sie besitzen, ist das Unternehmen für sie möglicherweise nicht attraktiv genug. Deshalb wird es nicht bemerkt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen für Käufer attraktiver machen.
Schritt 1: Zeigen Sie, dass das Unternehmen auch ohne Sie reibungslos laufen kann
Niemand möchte ein Unternehmen erwerben, das nicht reibungslos funktionieren kann, wenn der Eigentümer nicht da ist. Stellen Sie sich vor, treue Kunden verlassen das Unternehmen kurz nach der Übernahme, nur weil der Eigentümer weggezogen ist. Um dieses Risiko auszuschließen und Ihr Unternehmen attraktiver zu machen, sollten Sie kompetentes Personal für die Führung des Unternehmens einstellen. Sie sollten sich nicht in das Tagesgeschäft des Unternehmens einmischen.
Schritt 2: Arbeiten Sie am Curb Appeal
Ein Geschäftsgelände, das heruntergekommen oder vernachlässigt aussieht, wird weder Kunden noch Käufer anziehen. Warum sollte jemand Geld für ein schlecht geführtes Unternehmen ausgeben wollen? Aus diesem Grund müssen Sie daran arbeiten, die Attraktivität des Geschäftsgeländes zu verbessern. Streichen Sie die Außenwand des Geschäftsgeländes und sorgen Sie für eine neue Beschilderung. Eventuell zerbrochene Fenster müssen ersetzt und beschädigte Gehwege repariert werden. Das Geschäftsgelände sollte sowohl von innen als auch von außen attraktiv sein.
Schritt 3: Lassen Sie Ihre Bücher von einem Fachmann erstellen
Während computerbasierte Buchhaltungssoftware hilfreich ist, müssen Sie einen zertifizierten Wirtschaftsprüfer mit der Erstellung von Geschäftsbüchern beauftragen. Potenzielle Käufer möchten zumindest die Bilanzen der letzten Jahre, Gewinn- und Verlustrechnungen, Gewinn- und Verlustrechnungen und andere Finanzunterlagen einsehen. Daher sollten Sie diese Abrechnungen vierteljährlich erstellen lassen.
Schritt 4: Holen Sie sich eine professionelle Unternehmensbewertung
Bevor Sie Ihr Unternehmen auf den Markt bringen können, müssen Sie es zunächst von einem Fachmann bewerten lassen. Auf diese Weise können Sie feststellen, welchen Wert das Unternehmen auf dem Markt hat. Mit dieser Bewertung können Sie den geforderten Preis rechtfertigen, wenn Sie einen Käufer finden.
Schritt 5: Diversifizieren
Niemand möchte in ein Unternehmen mit einer einzigen Einnahmequelle investieren. Daher sollten Sie über eine Diversifizierung nachdenken. Erwägen Sie nicht nur die Konzentration auf Ihre Hauptproduktlinie und Ihre Kunden, sondern auch die Schaffung einer neuen Einnahmequelle. Wenn Sie für 15 % oder mehr Ihres Umsatzes von einem einzelnen Kunden abhängig sind, erscheint das Unternehmen für Käufer möglicherweise nicht attraktiv. Um es attraktiver zu machen, vermarkten Sie Ihr Unternehmen aggressiv, um neue Kunden zu gewinnen und Ihren Umsatz zu steigern.
Schritt 6: Ändern Sie die Eigentümerstruktur
Ein Unternehmen, das als Einzelunternehmen geführt wird, ist für Investoren weniger attraktiv als ein Unternehmen, das als Gesellschaft geführt wird. Wenn Sie ein Einzelunternehmen besitzen, sollten Sie daher die Eigentümerstruktur ändern. Die meisten Anleger sind risikoscheu und bevorzugen daher Unternehmen gegenüber Einzelunternehmensstrukturen.
Schritt 7: Minimieren Sie Ihre Ausgaben
Ihre Bilanz zeigt die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Unternehmens auf, während die Gewinn- und Verlustrechnung die Gewinne oder Verluste zeigt. Sie möchten, dass Käufer im Abschnitt „Gewinn nach Steuern“ eine anständige Zahl sehen. Deshalb müssen Sie Ihre Kosten senken.
MergersCorp M&A International kann Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen attraktiver zu machen. Das Unternehmen ist auf die Unterstützung von Unternehmern bei der Suche nach geeigneten Käufern spezialisiert und ist weltweit vertreten.
- Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA - Januar 20, 2025
- Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen - Januar 20, 2025
- MergersCorp erweitert Dienstleistungen für SPAC-Unternehmen angesichts der wachsenden Marktnachfrage - Januar 17, 2025