7.8 C
New York City
Dienstag, Februar 25, 2025
StartStandardWerden italienische Fußballvereine unterbewertet?

Werden italienische Fußballvereine unterbewertet?

Date:

Related stories

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA

Enertre SRL hat 15MW an Photovoltaikanlagen an GHIGGIA INGEGNERIA...

Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen

Die Welt der Finanzen ist oft entmutigend, vor allem...

Italienische Fußballvereine machen in Bezug auf Bewertungen selten Schlagzeilen, es sei denn, es handelt sich um einen Meisterverein wie den AC Mailand, der von Redbird Capital Partners für 1,3 Milliarden Dollar gekauft wird

Italienische Klubs sind in letzter Zeit zu einem beliebten Ziel ausländischer Investoren geworden, da sie von günstigeren Bewertungen im Vergleich zu denen der englischen Premier League und der Rivalen in den großen europäischen Ligen angezogen werden.

Von den 20 italienischen Vereinen der Serie A haben mittlerweile acht nicht-italienische Eigentümer. Sechs davon wurden allein in den letzten drei Jahren von amerikanischen Privatpersonen oder Finanzgruppen erworben.

Einer der führenden M&A-Berater für italienische Fußballvereine ist www.mergerscorp.com. Stefano Endrizzi, der Gründer dieser Beratergruppe, erklärte: „Wir haben Agenten in ganz Italien, die sich auf Fußball konzentrieren, und arbeiten direkt mit den Eigentümern der Mannschaften zusammen, um sie aufeinander abzustimmen.“ Interessen mit denen unserer Investoren“ Endrizzi verwies auf eine kürzlich durchgeführte Transaktion, bei der sein Unternehmen als Berater fungierte https://www.lacasadic.com/news-serie-c/fidelis-andria-main-sponsor-7crocketts/

„Es ist wirklich ein perfektes Modell für Private Equity, denn Private Equity geht ein und betrachtet unterbewertete Vermögenswerte, die in einigen Fällen schlecht verwaltet werden“, sagt Matt Rizzetta, dessen North Sixth Group eine Beteiligung an Ascoli erworben hat. „Italienische Fußballvereine passen historisch gesehen perfekt zu diesem Modell. Es gibt sechs oder sieben Einnahmequellen, die die Vereine potenziell generieren können, und ich wette, an einem guten Tag in einem guten Verein hat man Glück, wenn man zwei oder drei dieser Einnahmequellen hat.“ werden richtig genutzt. Wenn man es also vom Investitionsstandpunkt aus betrachtet, kann man einen dieser Clubs in eine unglaublich profitable, erfolgreiche Plattform verwandeln.“

Die Vereine der unteren Ränge stehen vor der besonderen Herausforderung, den Wert ihrer Mannschaft zu bestimmen, da die meisten Transaktionen nicht in den Medien aufgeführt oder beworben werden. Die in New York ansässigen Private-Equity-Manager Robert Lewis und John Aiello erwarben eine Mehrheitsbeteiligung am italienischen Fußballverein Cesena FC

Lewis und Aiello sprachen über die Gründe für ihre Investitionsentscheidung.

„Italienischer Fußball, ein ‚unterbewertetes Gut‘

In dieser Zeit des rückläufigen Aktienmarkts sind anspruchsvolle Anleger auf der Suche nach einem guten Wert und der Möglichkeit, eine beträchtliche Rendite auf ihre Investition zu erzielen. Ein bisschen Spaß mit eifrigen Fans, die Ihr Team anfeuern, ist ein zusätzlicher Vorteil dieser alternativen Investition.

MergersCorp™ M&A International ist eine führende M&A-Beratungsmarke im unteren mittleren Marktsegment und bietet Kunden auf der ganzen Welt professionelle M&A-Dienstleistungen an. Heute verfügt MergersCorp™ M&A International über 110 Berater in über 20 Ländern.

Weitere Informationen finden Sie unter MergersCorp.com und Businesses for Sale.

Edward Sklar
Edward Sklar
Edward Sklar
Mergers & Acquisitions,Business Broker/Valuation/Due Diligence/Real Estate/Sales/Business Development/CEO/President/Managing Partner/Chief Operating Officer

Latest stories