18 C
New York City
Dienstag, September 9, 2025
StartBusiness M&AWie können Sie Ihr Unternehmen für eine Übernahme attraktiver machen?

Wie können Sie Ihr Unternehmen für eine Übernahme attraktiver machen?

Date:

Related stories

Das Weltwirtschaftsforum in Davos: Auswirkungen auf Fusionen und Übernahmen

Das jährliche Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, Schweiz, ist eine...

Der große Exodus der Babyboomer: Ein neues Kapitel im Ruhestand

Im Jahr 2025 vollzieht sich ein bedeutender Wandel in...

Sie haben Ihr Unternehmen erfolgreich aufgebaut und erweitert. Jetzt sind Sie bereit, es zu verkaufen und sich etwas anderem zuzuwenden. Sie sind sich jedoch nicht sicher, wie Sie dabei vorgehen sollen, um sicherzustellen, dass der Käufer Ihre Leidenschaft und Ihr Interesse an dem Unternehmen teilt und Sie dabei gut entlohnt. Der Verkauf eines Unternehmens erfordert eine Strategie und reichlich Zeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie vorgehen können, und geht speziell auf die besten Strategien für Gründer ein, die sich vielleicht fragen: Wie kann man sein Unternehmen für eine Übernahme attraktiver machen?

Wachstumsmuster

Investoren sind mehr Interessiert an einem Unternehmen das sich auf einem aufwärts gerichteten Wachstumspfad befindet und befunden hat. Um Ihr Unternehmen attraktiver zu machen, müssen Sie Strategien entwickeln, die im Laufe der Zeit einen kontinuierlichen Aufwärtstrend gewährleisten. Dies ist nur möglich, wenn Sie ausreichend Zeit – in der Regel Jahre – haben, um das Unternehmen für den Verkauf vorzubereiten.

Risikobereiche

Was sind die bestehenden und potenziellen Risikobereiche des Unternehmens? Hat das Unternehmen diese unter Kontrolle? Welche Strategien wurden eingeführt, um diese Risiken zu mindern? Besteht für das Unternehmen das Risiko der Abhängigkeit, d.h. ist der Erfolg des Unternehmens von einem zukünftigen Ereignis oder einer anderen Einheit abhängig? Ein Beispiel hierfür wäre, wenn der Erfolg des Unternehmens in hohem Maße von Ihrer Beteiligung oder der Verabschiedung eines bestimmten Gesetzes abhängt. Investoren werden vor der Übernahme alle Risiken verstehen wollen, um die letztendliche Rendite abschätzen zu können. Um dem vorzubeugen, sollte Ihr Team alle Risikobereiche identifizieren und geeignete Strategien zur Risikominderung entwickeln.

Das Management Team

Wie ist die Struktur des Senior Management Teams? Sind sie befugt, in Abwesenheit des Gründers oder Geschäftsinhabers Geschäftsentscheidungen zu treffen? Können sie einen stabilen Übergang nach der Übernahme gewährleisten? Ist jemand von ihnen in der Lage, nach der Übernahme die Nachfolge des Gründers anzutreten? Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass die Managementstruktur in Ihrem Unternehmen all diese Punkte berücksichtigt, bevor Sie die Entscheidung zum Verkauf treffen.

Finanzielle Gesundheit

Ein Unternehmen kann beeindruckende Einnahmen haben, aber dennoch finanziell sehr schlecht dastehen. Es ist Ihre Pflicht als Gründer, dafür zu sorgen, dass die finanzielle Gesundheit des Unternehmens von vornherein bewundernswert ist. Dies sollte durch die Einführung von Richtlinien, Prozessen und Verfahren geschehen, die eine ordnungsgemäße Buchführung, die ordnungsgemäße Nutzung der finanziellen Ressourcen, die korrekte Erstellung von Jahresabschlüssen und Berichten und die Einhaltung der Steuergesetze in den Staaten, in denen das Unternehmen tätig ist, gewährleisten. Darüber hinaus müssen alle Finanzrichtlinien und -verfahren ordnungsgemäß dokumentiert werden, um sicherzustellen, dass diejenigen, die das Unternehmen übernehmen, einen Bezugspunkt haben.

Identifizieren Sie problematische Bereiche

Jedes Unternehmen hat seine Schwächen. Während einige von ihnen behoben werden können, gibt es andere, die Ihnen ein Dorn im Auge bleiben. Im Rahmen der Vorbereitungen müssen Sie all diese Bereiche identifizieren, da sie bei den Verhandlungen zwangsläufig zur Sprache kommen werden. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten, damit die Investoren Sie nicht überrumpeln. Eine schlechte Strategie wäre es, diese Bereiche vor potenziellen Investoren zu verbergen.

Bewertungsmatrix für die Investoren

Es ist wichtig, eine maßgeschneiderte Matrix zu erstellen, um alle Investoren zu bewerten, die Interesse an der Übernahme Ihres Unternehmens bekunden. Wie bereits erwähnt, müssen die Investoren Ihre Leidenschaft für die Lösung der Probleme teilen, mit denen Ihr Unternehmen auf dem Markt konfrontiert ist. Die Investoren sollten auch kulturell und strategisch zu Ihrem Unternehmen passen, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter nach der Übernahme nicht vor unnötige Herausforderungen gestellt werden.

Experten konsultieren

Manchmal denken Sie vielleicht, dass Ihr Unternehmen für eine Übernahme bereit ist. Aber in den Augen eines Experten ist es das vielleicht nicht. Wenn Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihr Unternehmen für Käufer attraktiver zu machen, sollten Sie einen Experten zu Rate ziehen. So stellen Sie sicher, dass die Übernahme:

  • nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt,
  • dass Sie bei den Verhandlungen die Oberhand haben,
  • dass es wirklich der beste Zeitpunkt ist, das Unternehmen zu verkaufen
  • und dass Sie die Entscheidung später nicht bereuen werden.

Experten verstehen auch die erforderliche Dokumentation, verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten, rechtsverbindliche Fusions- und Übernahmeverträge auszuarbeiten und sind daher eine willkommene Ergänzung Ihres Teams.

Entscheiden Sie, wie ein gutes Angebot aussieht

Schließlich sind nicht alle Angebote eine Überlegung wert. Sie müssen also einen Weg finden, um die Angebote zu identifizieren, die für Sie in Frage kommen. Abgesehen vom finanziellen Aspekt des Angebots müssen Sie entscheiden, welche anderen Parameter für Sie wichtig sind. Und entsprechen diese auch den Marktgegebenheiten oder sind sie einzigartig für Sie? Auf diese Weise können Sie gerissene Investoren vermeiden, deren Hauptziel es ist, Sie zu betrügen.

Editorial Team
Editorial Team
Editorial Team
MergersCorp™ M&A International is a leading Lower-Middle Market M&A advisory brand, offering professional M&A services to clients across the world.

Latest stories