19.1 C
New York City
Montag, September 8, 2025
StartNewsWie wirken sich Trumps Zölle für 2025 auf die US-Wirtschaft aus? Ein...

Wie wirken sich Trumps Zölle für 2025 auf die US-Wirtschaft aus? Ein einfaches, faktenbasiertes Update

Date:

Related stories

Das Weltwirtschaftsforum in Davos: Auswirkungen auf Fusionen und Übernahmen

Das jährliche Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, Schweiz, ist eine...

Der große Exodus der Babyboomer: Ein neues Kapitel im Ruhestand

Im Jahr 2025 vollzieht sich ein bedeutender Wandel in...

Seit dem 1. August hat die US-Regierung die Einfuhrzölle auf Waren aus vielen Ländern drastisch erhöht – teilweise um bis zu 40%. Diese politischen Veränderungen beginnen, die US-Wirtschaft spürbar zu verändern. Hier ist eine Zusammenfassung der Ereignisse in den wichtigsten Bereichen:

1. Steigen die Preise?

Ja – Zölle verteuern importierte Waren. Das erhöht die Preise für Unternehmen und Verbraucher:

  • Die Verbraucherpreise (CPI) stiegen im Juni auf 2,7% im Jahresvergleich.
  • Ökonomen schätzen, dass die höheren Zölle die Einzelhandelspreise um 1,6-3,0% in die Höhe getrieben haben.
  • Das könnte die Kaufkraft der Haushalte um $2.600-$4.900 pro Jahr verringern (BudgetLab @ Yale).

2. Geben die Menschen noch Geld aus?

Ja – vorerst. Die US-Verbraucher geben immer noch stetig aus, teilweise weil:

  • Sie fühlen sich in ihrem Job sicher,
  • Sie haben während vergangener Konjunkturprogramme Ersparnisse angesammelt.

Ökonomen befürchten jedoch, dass anhaltende Preiserhöhungen die Nachfrage letztlich bremsen könnten (PIIE, FT).

3. Verlangsamt sich die Wirtschaft?

Ja. Das Wachstum hat sich abgekühlt:

  • Es wird erwartet, dass das US-BIP im Jahr 2025 nur noch um 1,0-1,4% wachsen wird (vorher waren es über 2%) (Reuters).

4. Was ist mit dem Handel und dem US-Dollar?

  • Die Importe sind um 2-5% des BIP gesunken.
  • Der US-Dollar ist stärker geworden, was die amerikanischen Exporte im Ausland verteuert.
  • Das Handelsdefizit hat sich leicht verringert – aber nicht sehr stark.

5. Verlieren die Menschen ihren Arbeitsplatz?

Nicht wirklich – die Arbeitslosigkeit ist mit 4,1% im Juni immer noch niedrig.

  • Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung liegen unverändert bei 218.000.
  • Aber einige Fabriken beginnen den Kostendruck zu spüren (AP).

6. Kehrt das verarbeitende Gewerbe in den USA zurück?

Ja, viele globale Unternehmen investieren mehr in den USA:

  • TSMC baut Chipfabriken im Wert von 40 Milliarden Dollar.
  • Auch ArcelorMittal, LG, Rolls-Royce, Sanofi und Nissan expandieren hier.
  • Diese Projekte zielen darauf ab, die Abhängigkeit von Importen zu verringern, aber es kann Jahre dauern , bis sie abgeschlossen sind (Wikipedia).

7. Wie viel verdient die Regierung an den Zöllen?

  • Bis Juli haben die USA 108 Milliarden Dollar an Zöllen eingenommen – fastdoppelt so viel wie im letzten Jahr.
  • Die monatlichen Einnahmen könnten aufgrund der neuen Erhöhungen vom 1. August ab September auf 40-50 Milliarden Dollar steigen (WSJ).

8. Wie hoch sind die langfristigen Kosten?

  • Ökonomen gehen davon aus, dass das BIP der USA langfristig um 6% sinken könnte, wenn die Zölle bestehen bleiben.
  • Die Löhne könnten um 5% sinken und der durchschnittliche Haushalt könnte ein Lebenseinkommen von 22.000 Dollar verlieren (Wharton).

Die Zölle verändern die Art und Weise, wie die USA mit der Welt Handel treiben. Sie erhöhen die Preise und ermutigen mehr Unternehmen, hier zu bauen – aber sie bergen auch die Gefahr, dass sich das Wachstum verlangsamt und die Einkommen schrumpfen. Es ist ein Balanceakt, bei dem viel auf dem Spiel steht.

Venkat Krishnan
Venkat Krishnan
Venkat Krishnan
Based in the US, Venkat is an Investment Banker, Management Consultant, and a former Finance Executive with an illustrious career spanning over 25 years. He has worked in the Banking, Financial Services, Insurance, Life Sciences, and Technology sectors, complemented by a robust international consulting background.

Latest stories