21.4 C
New York City
Samstag, Mai 3, 2025
StartPresseZenith Energy Ltd (LSE: ZEN; OSE: ZENA; OTC PINK: ZENAF) erwirbt italienisches...

Zenith Energy Ltd (LSE: ZEN; OSE: ZENA; OTC PINK: ZENAF) erwirbt italienisches Photovoltaik-Kraftwerk

Date:

Related stories

Das Weltwirtschaftsforum in Davos: Auswirkungen auf Fusionen und Übernahmen

Das jährliche Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, Schweiz, ist eine...

Der große Exodus der Babyboomer: Ein neues Kapitel im Ruhestand

Im Jahr 2025 vollzieht sich ein bedeutender Wandel in...

Zenith Energy Ltd. („Zenith“ oder das „Unternehmen“) (LSE: ZEN; OSE: ZENA; OTC PINK: ZENAF), das börsennotierte internationale Energieproduktions- und Entwicklungsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass es zwei Solarenergieproduktionsanlagen in Italien erworben und eine italienische Tochtergesellschaft mit dem Namen WESOLAR S.R.L. („WESOLAR“) gegründet hat, um dieses Portfolio zu verwalten.

Baufertiges Solarenergieprojekt in Sizilien, Provinz Ragusa, Italien – 3,29 MegaWatt

WESOLAR hat eine Vereinbarung (die „sizilianische Akquisition“) mit dem italienischen Unternehmen ENERCOS S.R.L. über den Erwerb eines baufertigen 3,29-MW-Photovoltaikparks in der Provinz Ragusa, Sizilien (das „Vittoria-Projekt“) unterzeichnet.

Es wird erwartet, dass der Bau des Vittoria-Projekts nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen durch die lokalen Behörden noch vor Ende 2025 beginnen wird.

Die Übernahme von Sizilien ist an die Erteilung der erforderlichen Genehmigungen für den Bau und die Inbetriebnahme des Vittoria-Projekts geknüpft.

Die Gegenleistung für die Akquisition von Sizilien beträgt 700.000 Euro.

Die Akquisition in Sizilien umfasst auch den Erwerb von 5,5 Hektar Land, auf dem sich das Vittoria-Projekt befindet.

Die baulichen und technischen Kosten (die Solarpaneele und die Ausrüstung) für das Vittoria-Projekt werden auf etwa 1,7 Millionen Euro geschätzt.

Das Vittoria-Projekt befindet sich an einem strategisch äußerst vorteilhaften geografischen Standort und wird voraussichtlich jährliche Einnahmen in Höhe von etwa 800.000 Euro generieren. Der spezifische Standort des Vittoria-Projekts weist einen beeindruckenden durchschnittlichen Sonneneinstrahlungswert von 2.775,33 kWh/m² auf, der zu den höchsten in ganz Europa zählt. Im Gegensatz dazu liegt die ligurische Akquisition in einer Region mit einem durchschnittlichen Sonneneinstrahlungswert von etwa 1.753 kWh/m².

Die Produktionskosten für das Vittoria-Projekt werden begrenzt sein und sich auf die allgemeine Wartung beschränken.

Solarenergieprojekt in Ligurien, Italien – 0,5 MW

WESOLAR hat eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb einer Solarenergieanlage an der ligurischen Küste mit einer derzeitigen Produktionskapazität von 0,2 MW (die „ligurische Akquisition“) unterzeichnet. Die Produktionskapazität der ligurischen Akquisition wird durch die Installation zusätzlicher Photovoltaikmodule auf 0,5 MW erhöht werden.

Die ligurische Akquisition hat einen Wert von EURO 110.000.

Die jährlichen Bruttoeinnahmen belaufen sich derzeit auf ca. EURO 30.000, mit einer erwarteten Amortisationszeit von ca. 4 Jahren unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur.

Die geplanten infrastrukturellen Verbesserungen werden voraussichtlich zu einer Verdoppelung der jährlichen Bruttoeinnahmen auf etwa 60.000 Euro führen.

Die Produktionskosten sind begrenzt und beschränken sich auf die allgemeine Wartung.

Berater

Die Identifizierung des Vittoria-Projekts wurde von Herrn Stefano Endrizzi von MergersCorp M&A International, einem amerikanischen Investmentbanking-Unternehmen, das auf Unternehmensfinanzierung und internationale Fusionen und Übernahmen spezialisiert ist, unterstützt.

Avv. Filippo Pastorini von WEGAL, einer Anwaltskanzlei mit Sitz in Mailand, hat das Unternehmen rechtlich beraten.

Andrea Cattaneo, Chief Executive Officer, kommentierte:

„Wir freuen uns, dass wir unsere ersten beiden Akquisitionen in der italienischen Photovoltaik-Industrie abgeschlossen haben und Zenith damit auch zu einem Produzenten erneuerbarer Energien wird. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens.

Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 eine Produktionskapazität von ca. 20 MW zu erreichen und damit unsere bestehenden Stromerzeugungsaktivitäten zu ergänzen.

Die zunehmende Finanzkraft des Unternehmens in Verbindung mit seiner Erfahrung im italienischen Energiesektor wird eine schrittweise Ausweitung der Aktivitäten von WESOLAR ermöglichen.

Das Ziel ist es, ein profitables, ertragsstarkes Portfolio zu schaffen, das Dividenden an die Aktionäre ausschüttet.

Ich freue mich darauf, zu gegebener Zeit über weitere Fortschritte zu berichten.

Andrea Cattaneo (Zenith), Luca Benedetto (Zenith), Filippo Pastorini (Wegal), Stefano Endrizzi (MergersCorp), Loredana Pagano (Enercos)

Andrea Cattaneo, Chief Executive Officer von Zenith Energy, kommentierte:

Wir freuen uns, dass wir unsere ersten beiden Akquisitionen in der italienischen Photovoltaik-Industrie getätigt haben und Zenith damit zu einem Produzenten von erneuerbaren Energien werden konnte. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Unser Ziel ist es, bis zum Ende des Jahres 2025 eine Produktionskapazität von etwa 20 MW zu erreichen.

Die zunehmende Finanzkraft des Unternehmens und seine Kenntnisse des italienischen Energiesektors werden eine schrittweise Ausweitung der Aktivitäten von WESOLAR erleichtern, um ein profitables, Einnahmen generierendes Portfolio zu schaffen, das mit der Zeit Dividenden an die Aktionäre ausschütten soll.“

Loredana Pagano, Vorstandsvorsitzende von ENERCOS, kommentierte:

Die Zusammenarbeit mit Zenith ist für uns die Vollendung eines Weges, der vor langer Zeit begonnen hat und auf dem sich unser Unternehmen stets für die Entwicklung erneuerbarer Energien und allgemein für die Dekarbonisierung unseres Planeten eingesetzt hat.

Weitere Informationen:

Zenith Energy Ltd.
Andrea Cattaneo, Vorstandsvorsitzender
Tel: +1 (587) 315 1279
E: info@zenithenergy.ca

Hinweise für Redakteure:

Zenith Energy Ltd. ist ein umsatzstarkes, unabhängiges Energieunternehmen mit Energieproduktions-, Explorations- und Entwicklungsanlagen in Nordafrika, den USA und Europa. Das Unternehmen ist am Hauptmarkt der Londoner Börse (LSE: ZEN), dem Euronext Growth der Osloer Börse (OSE: ZENA) und den Pink Markets der OTC (OTC PINK: ZENAF) notiert.

Der strategische Schwerpunkt von Zenith liegt auf der Erschließung von Entwicklungsmöglichkeiten durch die Entwicklung von nachweislich ertragsstarken Energieproduktionsanlagen sowie auf risikoarmen Explorationsaktivitäten in Anlagen mit bestehender Produktion.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.zenithenergy.ca Twitter: @zenithenergyltd LinkedIn: https://bit.ly/3A5PRJb

Editorial Team
Editorial Team
Editorial Team
MergersCorp™ M&A International is a leading Lower-Middle Market M&A advisory brand, offering professional M&A services to clients across the world.

Latest stories