7.8 C
New York City
Dienstag, Februar 25, 2025
StartStandardVoraussetzungen für den Kauf einer Bank

Voraussetzungen für den Kauf einer Bank

Date:

Related stories

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA

Enertre SRL hat 15MW an Photovoltaikanlagen an GHIGGIA INGEGNERIA...

Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen

Die Welt der Finanzen ist oft entmutigend, vor allem...

Manche Anleger fragen: „Wie kauft man eine Bank?“ Beim Kauf einer Bank ist das Kapital wahrscheinlich die unwichtigste Überlegung. Regulatorische Anforderungen in der Gerichtsbarkeit, in der Sie tätig sein möchten, sind schwieriger zu erfüllen. Es gibt viele Voraussetzungen für den Kauf einer Bank. Informationen zum Kauf einer Bank finden Sie im Folgenden.

Das Führungsteam benötigt umfassende Bank- und Finanzerfahrung. Und die meisten Behörden verlangen einige oder alle der folgenden Punkte:

  • Master in einer Finanzdisziplin. Entweder ein höherer Abschluss im Finanzwesen oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Mehr als 20 Jahre Bankerfahrung. Entweder bei einer etablierten Bank oder einem Finanzinstitut
  • Umfangreiche Kenntnisse über Verfahren zur Bekämpfung der Geldwäsche.
  • Seien Sie über die relevanten Vorschriften des internationalen Bankensektors auf dem Laufenden. Dazu gehören diejenigen, die in FACTA (Foreign Account Tax Compliance) und CRS (Common Reporting Standard) definiert sind. Informieren Sie sich auch über diejenigen, die sich bewerben, um Ihren Kunden kennenzulernen. Und kennen Sie unter anderem Ihre repräsentativen Anforderungen.
  • Verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung von Risikobewertung und -management
  • Sie verfügen über Erfahrung mit relevanten Finanzaufsichtsbehörden in einer leitenden Finanzfunktion
  • Eigenes liquides Kapital. Es muss außerdem mindestens das Doppelte des Startkapitals der vorgeschlagenen Bank betragen

Kapital als Voraussetzung

Als Investor und Eigentümer einer Bank benötigen Sie das Kapital, um die Bank zu gründen. Regulierungsbehörden werden eine Kontrolle ermöglichen. Aber nur dann, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über qualifiziertes Personal für eine angemessene Unternehmensführung verfügen. Außerdem haben wir ein Unternehmensteam mit den entsprechenden Qualifikationen engagiert. Sie müssen in der Lage sein, die Transaktion durchzuführen, die zur Gründung der Bank führt.

Lizenz als Voraussetzung

Für den Kauf einer Bank oder die Übernahme einer bestehenden Bank benötigen Sie eine Lizenz. Die Kandidaten durchlaufen einen Due-Diligence-Prozess. Die Behörden werden dieses Verfahren durchführen, um ihren guten Charakter und ihre finanzielle Situation zu beurteilen. Ein guter Finanzlizenzberater wird diesen Prozess verwalten. Er wird außerdem einen Geschäftsplan vorlegen, der den Lizenzanforderungen der Gerichtsbarkeit entspricht. Die Bank wird sich an diese Beschränkungen halten, die für neue Lizenzen gelten. Während Sie die Kontrolle über die Bank haben, sind Ihre Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt. Diese Beschränkungen basieren auf den rechtlichen und finanziellen Anforderungen der Regulierungsbehörde.

Qualifiziertes Personal als Voraussetzung

Auch die Mitarbeiter der Bank müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese werden in der Banklizenz festgelegt. Daher wird es immer sinnvoll sein, das Management einzubeziehen. Es wird auch dabei helfen, entsprechend qualifiziertes und erfahrenes Personal strategisch für Ihre langfristige Sicht auf das Unternehmen zu gewinnen. Ein Lizenzierungsexperte kann dabei helfen, die Bank richtig zu strukturieren. Auf diese Weise entspricht es den geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und ist dennoch in der Lage, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Möglicherweise möchten Sie auch die folgenden Ratschläge berücksichtigen. Diese stammen alle von einem erfahrenen Fusions- und Übernahmeberater im Bankenbereich:

Banken werden in der Regel verkauft, nicht gekauft – eine Übernahme wird nicht funktionieren, wenn das Management und der Vorstand nicht zustimmen

Der lokale Markt ist sicherlich wichtiger als die nationale Präsenz. Dies liegt daran, dass sich Kunden normalerweise auf lokaler Filialebene anmelden
Der Ertrag der Bank ist der wichtigste Bestimmungsfaktor für ihren Preis; Anleger wollen Dividenden
Überschüssiges Kapital bei einem Kauf verschafft Ihnen bei einer zum Verkauf stehenden Bank keinen Vorteil
Probleme mit der Kreditqualität oder auftretende Probleme. Außerdem wird die Finanzierung des Buyouts den Prozess erschweren
Ein schnelleres Wachstum in bestimmten geografischen und Geschäftsbereichen wird attraktiver sein

Wenn Sie eine Bank kaufen oder in eine Bank investieren möchten, lassen Sie sich von Experten vor Ort beraten. Beachten Sie alle oben genannten Voraussetzungen für den Kauf einer Bank. Bei MergersCorp™ M&A International (mergerscorp.com) bieten wir Beratungsdienstleistungen beim Verkauf öffentlicher und privater Bankinstitute an. Wir sind bestrebt, einen erfolgreichen Abschluss und die Zufriedenheit aller Beteiligten der Transaktion zu erreichen.

Robert G. Cotitta
Robert G. Cotitta
Robert G. Cotitta
Robert G. Cotitta, President of Bancorp I, Inc. has over 40 years of experience in the banking industry in ownership, management, and consulting positions.

Latest stories