Als Geschäftsmann ist der Kauf eines Unternehmens eine große Entscheidung, die viele strategische Änderungen bei der Führung eines Unternehmens erfordert. Sie müssen nicht nur Ihr bestehendes Unternehmen verwalten, sondern auch sicherstellen, dass das von Ihnen gekaufte Unternehmen Ihnen einen guten ROI bietet. Das Hauptanliegen nach der Übernahme eines neuen Unternehmens ist die ordnungsgemäße Führung. Dies ohne Kompromisse bei der Rentabilität des bestehenden Geschäfts. Die ersten Monate sind von entscheidender Bedeutung, da sie die Richtung Ihres Geschäftsbetriebs festlegen und einen Integrationsmechanismus für Ihr neues Unternehmen etablieren. Alle Aktivitäten, die nach dem Kauf anfallen, erfordern entschlossene Planung, schnelles Handeln und ergebnisorientierte Taktiken.
Was passiert, nachdem ich ein Unternehmen gekauft habe? Das erwartet Sie:
Zunächst müssen Sie nach einem praktischen und schnellen Weg zur Integration suchen. Wenn sich Ihr bestehendes Unternehmen in derselben Domäne befindet wie das neue, wird es für Sie etwas einfacher, die Bücher zusammenzuführen. Sie werden das Unternehmen nicht isoliert erwerben, sondern erhalten auch die Ressourcen. Darüber hinaus erhalten Sie Vermögenswerte, Personal, Verbindlichkeiten und andere Verpflichtungen. Sie können nicht neu anfangen, es sei denn, Sie schließen bestehende Verträge ab, finden heraus, wen Sie an Bord behalten möchten,
Anforderungen für die Anfangsphase
In der Aufregung, ein neues Unternehmen zu erwerben, stürzen sich viele Käufer in die Integrations- und Wachstumsphase. Eine Beschleunigung des Wachstums führt jedoch zu vielen Problemen wie Ressourcenverstreuung, Missmanagement und Informationsmangel, was für den Käufer verheerende Folgen hat. Wenn Sie ein neues Unternehmen eröffnen, müssen Sie in der Anfangsphase eine zusätzliche Due-Diligence-Prüfung durchführen, alle Verbindlichkeiten und Bücher, die Sie vom Vorbesitzer erhalten haben, gegenprüfen und Frage-und-Antwort-Runden mit den Mitarbeitern durchführen. Sie werden feststellen, dass der Vorbesitzer möglicherweise keine Zeit für Ihre Fragen nach dem Kauf einplant. Aus Vorsichtsgründen ist es daher ideal, bereits bei der Vorbereitung des Kaufvertrags Zeit mit dem Verkäufer zu vereinbaren.
Unerwartete Herausforderungen
Es besteht eine große Chance, dass ein neues Unternehmen unerwartete Herausforderungen mit sich bringt, mit denen neue Eigentümer möglicherweise nicht gerechnet haben. Wenn Sie ein Unternehmen kaufen, werden Sie möglicherweise überrascht sein, dass das Unternehmen unterschiedliche operative, strategische und Arbeitsmechanismen nutzt. Selbst wenn Sie ein ähnliches Unternehmen besitzen, stellen Sie möglicherweise fest, dass das von Ihnen gekaufte Unternehmen bei der Führung des Tagesgeschäfts einen anderen Ansatz verfolgt. Während Sie sich möglicherweise nicht auf High-Tech-Software verlassen, verwendet das von Ihnen gekaufte Unternehmen möglicherweise ausgereifte moderne Tools. Sie sollten mit vielen solchen Enthüllungen rechnen, sobald Sie das Geschäft in Ihren Händen haben.
Umgang mit den Stakeholdern
Ihr Unternehmen erfordert die Interaktion mit allen Stakeholdern, und Sie können zu Beginn mit einigen Vorbehalten rechnen. Ein Unternehmen hat seine Mitarbeiter, Kunden, Vertragsagenturen und viele andere Beziehungen, und wenn Sie nicht alles aufgeben und ganz von vorne beginnen möchten, müssen Sie sich mit allen Beteiligten auseinandersetzen. Sie müssen den bestehenden Organisationsplan verstehen, Ihre neue Organisationsstruktur erstellen und Ihre Strategie allen Beteiligten effektiv kommunizieren. Im Idealfall reichen Ihnen die ersten zwei Monate aus, um Ihre Vision auf diejenigen auszurichten, mit denen Sie in Ihrem neuen Unternehmen weiterarbeiten möchten.
Ein Wettbewerbsnachteil
Sie mögen ein erfolgreicher Geschäftsmann sein, aber wenn Sie ein Unternehmen kaufen, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsnachteil geerbt hat. Höchstwahrscheinlich sehen die Kunden, Lieferanten und sogar die Konkurrenten des von Ihnen gekauften Unternehmens das Unternehmen als schwach an. Dadurch kann es schnell zu Umsatzeinbußen kommen. Ein Eigentümerwechsel dürfte bei vielen Menschen nicht gut ankommen, da sie möglicherweise das Gefühl haben, dass das Unternehmen Probleme hat. Der Zeitpunkt der Akquise ist entscheidend, insbesondere um die Top-Kunden des neuen Unternehmens zu treffen. Und dann die Beziehung zu allen Kunden bekräftigen und schützen.
Eine komplexe Übung im Change Management
Im schlimmsten Fall werden Sie von der geschäftlichen Arbeit, die nach dem Kauf auf Sie wartet, überwältigt. Seien Sie nicht überrascht, denn Change Management ist nie einfach. Halten Sie sich an die richtige Teamstruktur, setzen Sie Strategien um und gewinnen Sie das Vertrauen der Menschen. Und es würde einfacher werden, sich einzuleben und die Kontrolle über das neue Geschäft zu übernehmen. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die ersten sechs Monate nach der Übernahme den Ton Ihrer Arbeit im Rahmen Ihres Führungsstils und Ihrer Strategie bestimmen. Scheuen Sie sich nicht davor, von den bestehenden Best Practices des Unternehmens zu profitieren. Ergänzen Sie es mit Ihren Plänen zur Steigerung der Gesamtrentabilität.
Dies sind einige der Dinge, mit denen Sie rechnen müssen. Warten Sie also nicht auf Überraschungen. Und übernehmen Sie ein neues Unternehmen und wissen Sie, was Sie erwartet. Und auch die strategischen Veränderungen, die bei der Führung eines Unternehmens erforderlich sind.
- Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA - Januar 20, 2025
- Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen - Januar 20, 2025
- MergersCorp erweitert Dienstleistungen für SPAC-Unternehmen angesichts der wachsenden Marktnachfrage - Januar 17, 2025