6.5 C
New York City
Dienstag, Februar 25, 2025
StartStandardEin Leitfaden zum Kauf oder Verkauf eines Unternehmens

Ein Leitfaden zum Kauf oder Verkauf eines Unternehmens

Date:

Related stories

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA

Enertre SRL hat 15MW an Photovoltaikanlagen an GHIGGIA INGEGNERIA...

Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen

Die Welt der Finanzen ist oft entmutigend, vor allem...

Denken Sie darüber nach, ein Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen? Ein Unternehmen von Grund auf zu gründen und daraus ein profitables Unternehmen zu machen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Aus diesem Grund bevorzugen einige Investoren den Kauf bestehender profitabler Unternehmen im Interessengebiet. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun sollten, um eine perfekte Passform zu gewährleisten und den richtigen Preis für das Unternehmen zu zahlen. Wir betrachten den Kauf eines Unternehmens – Erweiterte Angebotsstrukturierung. Wie verkaufe ich mein Unternehmen? Eine Anleitung: Sollte ich für den Unternehmenskauf einen Makler beauftragen?

Sollte ich einen Makler beauftragen, ein Unternehmen zu kaufen?

Aus folgenden Gründen empfiehlt es sich, bei einem Unternehmenskauf einen Makler zu beauftragen. Unternehmensmakler verfügen über die Tools und Ressourcen, um umfangreiche Marktforschungen und Hintergrundüberprüfungen für Unternehmen durchzuführen, die für sie von Interesse sind. Diese Forschung ist wichtig, um Unternehmen zu eliminieren, die möglicherweise interne Probleme haben, die Wachstum und Wohlstand behindern können. Die Recherche ist auch bei der Angebotsentscheidung und -strukturierung hilfreich, da Sie detaillierte Informationen zu den Vermögenswerten, Verbindlichkeiten, Stärken und Schwächen des Unternehmens erhalten.

Verhandeln

Die Aushandlung des Deals erfordert ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung, die Ihnen möglicherweise fehlen. Allerdings verfügt der Makler wahrscheinlich über professionelles Verhandlungsgeschick, da er bereits eine Reihe von Akquisitionen abgewickelt hat. Die Verhandlungsphase könnte sich aufgrund der Komplexität des Geschäfts verzögern. Wenn ein Team von Experten die Angelegenheit abwickelt, vermeiden Sie das Gefühl von Zwang und Ermüdung, die zu einer schlechten Entscheidungsfindung führen können. Ein Geschäftsmakler verfügt über umfangreiche Netzwerke und Kanäle zur Identifizierung potenzieller Unternehmen. Sie kennen möglicherweise verschiedene Unternehmen, die möglicherweise zum Verkauf stehen, auch wenn sie nirgendwo aufgeführt sind. Sie erhöhen somit die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und damit die Möglichkeit, das beste Unternehmen zum Kauf zu finden. Es ist jedoch sinnvoll, selbst eine Due-Diligence-Prüfung durchzuführen, um herauszufinden, ob sich die Unternehmen auf Ihrem Radar für Sie lohnen. Warum? Einige Makler leisten möglicherweise keine gründliche Arbeit und andere möchten möglicherweise Abkürzungen verwenden, was eine Ursache für das Scheitern sein kann.

Kauf eines Unternehmens – erweiterte Angebotsstrukturierung

Letztendlich ist es für Sie als Investor vorrangig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, indem Sie das Unternehmen kaufen, das die größte Wahrscheinlichkeit für eine hohe Kapitalrendite bietet. Aus diesem Grund müssen Sie sich gut Gedanken über die Gestaltung des Angebots machen. Ihr Geschäftsmakler sollte Sie dabei unterstützen, unter anderem im Hinblick auf die Zielbranche das beste Angebot zu erstellen. Wenn Sie das Unternehmen auf eigene Faust kaufen, sollten Sie bei der Angebotserstellung verschiedene Faktoren berücksichtigen. Die wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren:

Größe des Unternehmens,
seine Rentabilität,
Betriebsvermögen und der Wert des Unternehmens,
Schlüsselpersonal des Unternehmens,
Verfügbarkeit von Finanzierungsmöglichkeiten,
Risiken im Zusammenhang mit dem Geschäft und der Person, der Sie das Unternehmen kaufen.

Stellen Sie sicher, dass das Angebot Spielraum für Verhandlungen lässt und sowohl finanzielle als auch nichtfinanzielle Aspekte umfasst, um Verzögerungen zu vermeiden.

Wie verkaufe ich mein Unternehmen – eine Anleitung

Der Verkauf eines Unternehmens kann kompliziert sein. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Unterstützung sollte es jedoch einfacher werden. Stellen Sie zunächst fest, ob es ein guter Zeitpunkt für den Verkauf Ihres Unternehmens ist. Tun Sie dies, indem Sie die vorherrschenden Marktbedingungen untersuchen. Wenn die Marktbedingungen für einen Verkauf günstig sind – ein Verkäufermarkt – können Sie Ihr Unternehmen als Vorbereitung auf den Verkauf bewerten. Die Wertermittlung kann in Absprache mit erfahrenen Wertgutachtern erfolgen.

Detaillierte Auflistung Ihres Unternehmens

Im zweiten Schritt erstellen Sie einen detaillierten Eintrag für Ihr Unternehmen. Ziel der Listung ist es, geeignete potenzielle Käufer anzulocken. Und sollte daher Folgendes umfassen:

wichtige finanzielle Details des Unternehmens,
der Unternehmensstandort,
der geforderte Preis,
der Wert der Vermögenswerte,
prognostizierte Geschäftswachstumsraten
und Ihre Kontaktdaten.

Diese werden dann zur Auflistung an verschiedene digitale und traditionelle Verzeichnisse gesendet.

Erhalten Sie Angebote von potenziellen Käufern

Der dritte Schritt besteht darin, Angebote von potenziellen Käufern einzuholen. Analysieren Sie diese eingehenden Gebote, um eine Anhäufung zu vermeiden. Gebote können abgelehnt oder zur weiteren Analyse und zum Vergleich mit anderen Angeboten zurückgestellt werden. Für den Fall, dass Sie keine Gebote erhalten, sollten Sie Ihre Marketingstrategie und -taktik ändern, um die richtige Käuferschicht zu erreichen. Anschließend können Sie Einzelgespräche mit allen interessierten Parteien vereinbaren. Tun Sie dies, um:

ihre Ernsthaftigkeit einschätzen,
Stellen Sie fest, ob sie gut zu Ihrem Unternehmen passen
und zu verstehen, was ihre Vision für das Unternehmen sein könnte.

Nachdem Sie diejenigen kennengelernt haben, deren Gebote Ihr Interesse geweckt haben, sollten Sie die fünf besten Gebote ermitteln und sie in eine Rangfolge bringen. Es ist möglich, dass Geschäfte auch nach der Verhandlung scheitern, weshalb mehrere Optionen erforderlich sind. Anschließend erfolgt die Verhandlung und Entwicklung von Kauf- und Übertragungsverträgen. Sobald Sie das Geld erhalten oder sich auf einen Zahlungsplan geeinigt haben, können Sie das Unternehmen gemäß dem Plan an den Käufer übertragen. Seien Sie vorsichtig, wenn es um Zahlungspläne geht, um zu vermeiden, dass Sie Ihr Geschäft ohne Entschädigung verlieren.

Editorial Team
Editorial Team
Editorial Team
MergersCorp™ M&A International is a leading Lower-Middle Market M&A advisory brand, offering professional M&A services to clients across the world.

Latest stories