5.4 C
New York City
Dienstag, Februar 25, 2025
StartStandardInformationen und Schritte zur Bewertung eines Unternehmens

Informationen und Schritte zur Bewertung eines Unternehmens

Date:

Related stories

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA

Enertre SRL hat 15MW an Photovoltaikanlagen an GHIGGIA INGEGNERIA...

Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen

Die Welt der Finanzen ist oft entmutigend, vor allem...

Wie bewertet man ein Unternehmen? Ein Unternehmen ist eine Organisation, in der Menschen zusammenarbeiten, um Produkte oder Dienstleistungen herzustellen und zu verkaufen. Es gibt verschiedene Arten von Unternehmen, wie z. B. Dienstleistungsunternehmen, Merchandising-Unternehmen, produzierende Industrie, Hybridunternehmen, Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die Bewertung eines Unternehmens ist nicht schwer; Es erfordert jedoch Zeit, Planung und den Willen zum Erfolg.

Vorteile eines eigenen Unternehmens

Die Vorteile eines Unternehmens sind Unabhängigkeit, Lebensstil, finanzielle Belohnungen, Lernmöglichkeiten, kreative Freiheit und persönliche Zufriedenheit. Die häufigsten Nachteile sind finanzielle Risiken, Stress, Zeitaufwand und unerwünschte Pflichten, wie beispielsweise die Entlassung eines Mitarbeiters.

Weitere Vorteile bei der Führung eines Unternehmens sind die Kontrolle über Ihr Schicksal, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die Auswahl Ihrer Mitarbeiter. Außerdem können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen und sich selbst herausfordern, Dinge schneller erledigen und mit Ihren Kunden in Kontakt treten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, Ihrer Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

Schritte zur Bewertung eines Unternehmens

Es gibt sieben notwendige und praktische Schritte zur Bewertung eines Unternehmens. Die erste besteht darin, die Geschichte eines Unternehmens und den Bewertungszweck zu überprüfen. Informieren Sie sich beispielsweise über die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der Stadt und ihre Konkurrenten sowie über die Entfernung zu einer Großstadt und die Beziehungen zu Kunden. Entscheidend ist die Anzahl der lokalen Kunden sowie der Wettbewerber. Für den Erfolg jedes Unternehmens ist es effektiver und produktiver, mehr lokale Kunden und weniger Konkurrenten zu haben.

Ein weiterer Schritt besteht darin, den Bewertungsmaßstab festzulegen. Bewertungsstandards bestimmen den Wert eines Unternehmens, z. B. das anpassbare Nettovermögen, das Ertragsmultiplikator und den diskontierten Cashflow. Außerdem ist es im Bewertungsprozess von entscheidender Bedeutung, wie ein Unternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen in derselben Nische abschneidet. Sobald Sie herausgefunden haben, wofür Konkurrenten ihr Unternehmen verkauft haben, kann dies ein Hinweis auf den Wert eines Unternehmens sein.

Überprüfung von Vermögenswerten und Schulden

Auch die Überprüfung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten ist in diesem Prozess unerlässlich, da sie den Wert des Unternehmens offenlegen kann, falls Sie das Unternehmen schließen müssen. Die Prüfung der Finanzberichte ist ein weiterer Schritt. Dieser Schritt spiegelt nicht immer die Kosten eines Unternehmens wider; Steuerspezialisten sollten jedoch während des Bewertungsprozesses die Jahresabschlüsse und Steuerdokumente prüfen.

Schätzung zukünftiger Erträge

Die Schätzung zukünftiger Einnahmen ist am wichtigsten. Ein wachsendes Unternehmen muss Prognosen darüber erstellen, wie die Branche in den nächsten fünf bis zehn Jahren in Bezug auf Ausgaben, Einnahmen und Erträge aussehen wird. Der letzte Schritt besteht darin, alle diese Informationen zusammenzuführen, um den aktuellen und potenziellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln.

Vier weitere Schritte helfen bei diesem Bewertungsprozess und ermitteln den Wert der Vermögenswerte. Ermitteln Sie mithilfe Ihres Computers oder Ihrer Tabellenkalkulation den Wert Ihrer Vermögenswerte. Addieren Sie die Kosten für alles, was Ihr Unternehmen besitzt. Diese Kosten umfassen die gesamte Ausrüstung und das gesamte Inventar. Ziehen Sie dann alle Verbindlichkeiten oder Schulden ab. Bestimmen Sie dann den Wert anhand des Umsatzes. Schätzen Sie anhand des Jahresumsatzes ab, wie viel das Unternehmen erwirtschaften wird.

Verwenden Sie Verdienstmultiplikatoren

Verwenden Sie Verdienstmultiplikatoren. Mit anderen Worten: Um einen ausreichenden Wert zu finden, ist ein Vielfaches des Unternehmensgewinns oder des Kurs-Gewinn-Verhältnisses erforderlich. Führen Sie eine Discounted-Cashflow-Analyse durch. Diese Analyse betrachtet den jährlichen Geschäfts-Cashflow und projiziert ihn in die Zukunft. Dann verringert sich der Wert des zukünftigen Cashflows von heute.

Im Wertprozess ist es am wichtigsten zu wissen, wie viel ein Unternehmen einem potenziellen Käufer verkaufen könnte. Je mehr Wert in einem Unternehmen vorhanden ist, desto höher ist die Rendite für die Eigentümer. Die Kosten des Unternehmens sind hilfreich bei der Erstellung von Kauf- und Verkaufsvereinbarungen zwischen den Eigentümern des Unternehmens.

Erfahren Sie, wie Wohlstand entsteht

Ein weiterer Grund, warum es wichtig ist, ein Unternehmen zu bewerten, besteht darin, zu wissen, wie Wohlstand entsteht. Dies kann als Orientierungshilfe für eine strategische Ausrichtung dienen, um Werttreiber zu identifizieren und Schwächen zu identifizieren, die Wert vernichten. Weitere Gründe liegen in der persönlichen Finanzplanung und der Nachfolgeplanung. Der Wertschöpfungsprozess kann einem Geschäftsinhaber auch dabei helfen, über den Tagesbetrieb hinauszuschauen und langfristigen und nachhaltigen Wert zu schaffen.

Weitere Gründe für die Bewertung eines Unternehmens sind die Planung der Erbschafts- und Schenkungssteuer, Schadensersatz bei Rechtsstreitigkeiten, Aktionärsstreitigkeiten und Scheidung. Unternehmer sollten sich immer darauf konzentrieren, Mehrwert für ihr Unternehmen zu schaffen. Tipps zur Bewertung Ihres Unternehmens sind eine realistische Prognose, die Berücksichtigung des aktuellen Werts, das Nachdenken über vergleichbare Unternehmenswerte, das Risikoprofil des Marktes nicht zu vergessen und die Berücksichtigung nachhaltiger Erträge.

Schlussfolgern

Ein Unternehmen ist eine Organisation, in der Menschen zusammenarbeiten, um Produkte oder Dienstleistungen herzustellen und zu verkaufen. Sprechen Sie mit einem Anwalt und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein Unternehmen bewerten können.

Editorial Team
Editorial Team
Editorial Team
MergersCorp™ M&A International is a leading Lower-Middle Market M&A advisory brand, offering professional M&A services to clients across the world.

Latest stories