6.5 C
New York City
Dienstag, Februar 25, 2025
StartStandardM&A: Ausländische Investmentfonds auf der Suche nach italienischen Unternehmen

M&A: Ausländische Investmentfonds auf der Suche nach italienischen Unternehmen

Date:

Related stories

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA

Enertre SRL hat 15MW an Photovoltaikanlagen an GHIGGIA INGEGNERIA...

Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen

Die Welt der Finanzen ist oft entmutigend, vor allem...

Starke Erholung nach Covid durch amerikanische Investoren

In Italien haben die hohe Zahl an KMU und der fehlende Generationswechsel dazu geführt, dass zahlreiche amerikanische Private-Equity-Fonds und strategische Investoren den Dollar und die langsame, von der Inflation übersäte Erholung Europas für außergewöhnliche M&A-Transaktionen ausgenutzt haben, die sich manchmal auf verschiedene Weise festigten und konsolidierten Sektoren wie Technologie, Telekommunikation, erneuerbare Energien, Fertigung, Luxus und sogar in der Welt des Profifußballs.

„Dieses Jahr 2023 ist, auch dank der Tatsache, dass die COVID-Epidemie nur noch eine Erinnerung ist, ein günstiger Moment für viele historische Realitäten, die mit dem Made in Italy verbunden sind“, sagte Stefano Endrizzi, Gründer von MergersCorp M&A International, einem Investmentbanking-Unternehmen mit besonderer Bedeutung Der Schwerpunkt liegt auf M&A- und Corporate-Finance-Operationen weltweit.

Gleichzeitig werden die Verschiebung der Durchsetzungsverfahren, die während der COVID-Zeit blockiert wurden, und der schwindelerregende Anstieg der Energie- und Rohstoffkosten, der hauptsächlich mit dem Krieg in der Ukraine zusammenhängt, auch zu einem Anstieg der M&A-Aktivitäten von Unternehmen und Nicht-Unternehmen führen. ausführenden Unternehmen. Einerseits ist es also eine Chance für italienische Unternehmen, Bargeld nach Italien zu bringen, andererseits scheint der Trend der „Internationalisierung“ italienischer Unternehmen nun keine Bremse mehr zu haben.

Für Unternehmen, die an weiteren Informationen im Hinblick auf ein mögliches M&A mit ausländischen Investoren interessiert sind, bietet MergersCorp.com einen kostenlosen Bewertungsservice an

Robert G. Cotitta
Robert G. Cotitta
Robert G. Cotitta
Robert G. Cotitta, President of Bancorp I, Inc. has over 40 years of experience in the banking industry in ownership, management, and consulting positions.

Latest stories