Eine der schwierigsten Fragen für einen Geschäftsinhaber lautet: „Wann ist der richtige Zeitpunkt, mein Unternehmen zu verkaufen?“ Auch wenn viele Aspekte zu berücksichtigen sind, kommt es letztendlich darauf an, ob der Eigentümer sich damit wohlfühlt, das Unternehmen weiterhin zu besitzen. Jedes Unternehmen kommt irgendwann einmal an den Punkt, an dem es nicht mehr in die Pläne seines jetzigen Eigentümers passt; An diesem Punkt muss der Eigentümer das Unternehmen verkaufen. Glücklicherweise ist es relativ einfach, diesen Punkt zu bestimmen.
Als Teil einer größeren Strategie
Einige Geschäftsinhaber gründen und fördern Unternehmen nur, um sie später zu verkaufen. Die Nutzung eines Unternehmens zur Erzielung größerer Gewinne kann an sich schon ein Nervenkitzel sein, insbesondere wenn das Unternehmen zum Zeitpunkt der Übernahme eine schlechte Leistung erbrachte. Auch wenn dies einige Zeit und finanzielle Investitionen in Anspruch nehmen kann, kann sich die Herausforderung durchaus lohnen, insbesondere wenn die Pflege des Unternehmens mit einer besonderen Herausforderung verbunden ist. Angesichts des Potenzials eines jeden Unternehmens kann die Investition riskant sein, aber manchmal ist es das Risiko durchaus wert.
Der Eigentümer muss nach Anzeichen dafür suchen, wann das Unternehmen zum Verkauf bereit ist. Idealerweise ist dies der Fall, wenn das Unternehmen sich selbst trägt, so weit wie möglich ausgeweitet wurde und hinsichtlich der Gewinne sehr gut läuft. Der Eigentümer muss damit beginnen, sich aus dem Unternehmen zurückzuziehen und sicherzustellen, dass das Unternehmen über beeindruckende Zahlen verfügt. Gegebenenfalls müssen die Bewertungen möglichst positiv sein und der Ruf des Unternehmens muss für den Best Sale hervorragend sein.
Im Portfolio macht es keinen Sinn mehr
Manche Eigentümer tendieren dazu, bestimmte Geschäftsarten zu sammeln oder versuchen, andere Geschäftsarten zu meiden. Ein Teil der Führung eines Unternehmens besteht darin, dass es manchmal seine Natur im Laufe der Zeit ändern muss; Das Geschäftsmodell ändert sich, um der Zeit zu entsprechen, oder das Unternehmen selbst kann seine Natur ändern. Beispielsweise kann sich ein Burger-Restaurant in ein Sushi-Restaurant verwandeln, oder die Nachbarschaft um ein Unternehmen kann sich von einem Nobelviertel in ein heruntergekommenes Viertel verwandeln.
Manchmal kann der Ruf eines Unternehmens Schaden nehmen und es ist einfach nicht mehr wünschenswert. In solchen Situationen kann es schwierig sein, das Unternehmen zu entlasten, insbesondere wenn sich der Ruf oder der Standort geändert hat. Obwohl es sinnvoll ist, das Unternehmen zu verkaufen, kann es schwierig sein, es zu verkaufen. Der Besitzer muss eine Variante finden, die es für einen neuen Besitzer attraktiv macht. Es kann nur helfen, wenn der Standort noch profitabel ist, aber die Geschichte des Standorts, seine zentrale Lage oder auch ein guter Grundriss können beim Verkauf helfen. Der Eigentümer muss lediglich einen Vorteil finden und diesen bewerben, um das betreffende Unternehmen zu liquidieren.
Das Geschäft ist nicht mehr profitabel
Manche Unternehmen stoßen an ihre Grenzen und beginnen dann schnell den Abwärtstrend. Manchmal ist es einfach eine schlechte Übereinstimmung zwischen Eigentümer und Unternehmen, manchmal ist es einfach ein Unternehmen zur falschen Zeit am falschen Ort, aber es ist einfach unwahrscheinlich, dass das Unternehmen einen Gewinn erwirtschaftet. Anstatt weiterhin Geld in das Unternehmen zu investieren, kann sich der Eigentümer dafür entscheiden, das Unternehmen zu verkaufen, anstatt es zu schließen. Während die meisten nicht profitablen Unternehmen gegen Teile oder sogar den Standort verkauft werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Unternehmen verkauft wird, während es noch im Geschäft ist, insbesondere wenn das Unternehmen einen gewissen Gewinn erwirtschaftet.
Der Eigentümer will das Geschäft einfach nicht mehr
Manche Unternehmer erreichen einfach einen Punkt, an dem sie nicht mehr im Geschäft sein wollen. Dies kann einfach daran liegen, dass der Eigentümer in den Ruhestand gehen möchte, ein neues Unternehmen gründen möchte oder kein Interesse mehr an dem Unternehmen hat. Das ist ziemlich normal; Der Eigentümer ist des Geschäfts überdrüssig und beschließt, weiterzumachen. Das größte Problem besteht darin, dass der Eigentümer sicherstellen muss, dass er das Unternehmen dennoch zu einem angemessenen Preis verkauft; Allzu oft verkaufen diejenigen, die einem Geschäft entkommen wollen, das Geschäft deutlich unter dem Marktpreis. In solchen Situationen kann es hilfreich sein, einen Makler für das Unternehmen zu haben, insbesondere wenn der Eigentümer eine emotionale Bindung zum Unternehmen hat.
Zusamenfassend
Es gibt eine Reihe von Punkten, an denen ein Geschäftsinhaber entscheiden kann, dass es an der Zeit ist, ein Unternehmen zu verkaufen. Sobald das Unternehmen den Punkt erreicht hat, verkaufen Sie es so schnell wie möglich. Tun Sie dies, um zu vermeiden, dass er seine Meinung ändert und möglicherweise ein Makler beauftragt werden muss. Letztendlich ist es am besten, das Unternehmen so schnell zu verkaufen, wie der Eigentümer das Gefühl hat, dass der Punkt zum Wohle aller Beteiligten erreicht ist. Jetzt wissen Sie, wann der richtige Zeitpunkt für den Verkauf Ihres Unternehmens ist.
- Enertre SRL verkauft 15MW Photovoltaik-Kraftwerk an GHIGGIA - Januar 20, 2025
- Den Unterschied zwischen Hedgefonds und Private Equity verstehen - Januar 20, 2025
- MergersCorp erweitert Dienstleistungen für SPAC-Unternehmen angesichts der wachsenden Marktnachfrage - Januar 17, 2025