14.7 C
New York City
Samstag, April 19, 2025
StartStandardSo machen Sie ein Angebot für ein Unternehmen

So machen Sie ein Angebot für ein Unternehmen

Date:

Related stories

Das Weltwirtschaftsforum in Davos: Auswirkungen auf Fusionen und Übernahmen

Das jährliche Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, Schweiz, ist eine...

Der große Exodus der Babyboomer: Ein neues Kapitel im Ruhestand

Im Jahr 2025 vollzieht sich ein bedeutender Wandel in...

Photovoltaic, MergersCorp und Unoenergy IS unterzeichnen Partnerschaft

MergersCorp, eine amerikanische Investmentbank, die sich auf Investment Banking...

Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele auf die französische Wirtschaft

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele ist ein prestigeträchtiges Ereignis,...

Der Kauf eines bestehenden Unternehmens hat viele Vorteile gegenüber der Gründung eines Unternehmens von Grund auf. Erstens verschwenden Sie nicht viel Zeit damit, den Grundstein zu legen. Zweitens verfügen Sie über einen bestehenden Kundenstamm. Drittens hilft Ihnen der Ruf der Marke dabei, mehr Gewinn zu erzielen. Schließlich ist es einfacher, die Unternehmensfinanzierung mit einem bestehenden Unternehmen sicherzustellen als mit einem Startup. Wenn Sie nach einem Unternehmen suchen, das Sie kaufen möchten, empfiehlt es sich, mit einem seriösen Maklerunternehmen zusammenzuarbeiten, um Ihre Chancen auf die gewünschten Ergebnisse zu verbessern. Nachdem Sie das richtige Unternehmen gefunden haben, müssen Sie dem Eigentümer ein Angebot unterbreiten. Wenn Sie die Zustimmung erhalten, können Sie mit der Zahlung des Kaufpreises und der Übertragung des rechtlichen Eigentums am Unternehmen beginnen. Wenn Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen möchten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie einem Unternehmen ein Angebot unterbreiten.

Schritt 1: Führen Sie eine Due Diligence durch

Der Widerruf eines schriftlichen Angebots zum Kauf eines Unternehmens kann mit finanziellen Sanktionen verbunden sein. Sollten Sie Rechnungen oder Schulden entdecken, die Ihnen zuvor nicht bekannt gegeben wurden, können Sie Ihr Angebot nicht zurückziehen. Dies liegt daran, dass von Ihnen erwartet wird, dass Sie das Unternehmen sorgfältig geprüft haben, bevor Sie das Angebot abgegeben haben. Daher müssen Sie sich die Zeit nehmen, eine Due-Diligence-Prüfung durchzuführen, bevor Sie ein Angebot zum Kauf des Unternehmens abgeben. Sie müssen die Eigentumsstruktur, den Marktanteil, Produkte und Dienstleistungen, Kundentypen, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Rechtsstreitigkeiten, wiederkehrende Ausgaben, Gewinne und Marktbewertung untersuchen. Dies wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Mittel verfügen

Es ist schwierig, ein schriftliches Angebot zurückzuziehen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über ausreichende Mittel zum Kauf des Unternehmens verfügen, bevor Sie ein Kaufangebot abgeben. Möglicherweise benötigen Sie eine Finanzierung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihren Antrag im Voraus einreichen. Wenn Sie den Kaufpreis in mehreren Raten bezahlen möchten, geben Sie im Angebot unbedingt die Konditionen des vorgeschlagenen Zahlungsplans an. Sie sollten jedoch wissen, dass die meisten Unternehmer eine Pauschalzahlung bevorzugen.

Schritt 3: Geben Sie einen niedrigeren Preis an

Nur weil Sie die Marktbewertung eines Unternehmens kennen, heißt das nicht, dass Sie diesen Preis zahlen müssen. Wenn Sie ein Angebot zum Kauf eines Unternehmens machen, beginnen Sie immer mit einem niedrigeren Preis. Erwägen Sie, ein Angebot zwischen 50 % und 75 % des Marktwerts anzugeben. Denn der Kauf eines Unternehmens birgt eigene Risiken. Sie sollten jedoch zu Verhandlungen bereit sein.

Schritt 4: Alles schriftlich festhalten

Abhängig von der Größe des Unternehmens können Sie entweder eine Absichtserklärung oder einen endgültigen Kaufvertrag nutzen. Beauftragen Sie unbedingt einen Experten, beispielsweise einen Wirtschaftsanwalt, mit der Ausarbeitung eines LOI oder DPA. Es gibt jedoch Online-Vorlagen, die Sie zur Erstellung Ihres Angebotsschreibens verwenden können. Denken Sie vor dem Absenden des Angebots immer daran, dass es rechtsverbindlich ist.

Schritt 5: Machen Sie eine Anzahlung

Abhängig von den Verkaufsbedingungen müssen Sie möglicherweise einen Scheck über die Anzahlung beifügen, um zu zeigen, dass Sie es ernst meinen. Der Verkäufer wird den Scheck einlösen, wenn Ihr Angebot für ihn akzeptabel ist.

Über MergersCorp M&A International

Da es schwierig ist, das richtige Unternehmen zu finden, können Sie MergersCorp M&A International mit der Aufgabe beauftragen. MergersCorp M&A International kann Ihnen auch bei Due Diligence, Verhandlungen und Papierkram helfen. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit.

Editorial Team
Editorial Team
Editorial Team
MergersCorp™ M&A International is a leading Lower-Middle Market M&A advisory brand, offering professional M&A services to clients across the world.

Latest stories